Alkoholfreier Sekt in der Schwangerschaft: Ist das vertretbar?

Dass Alkohol in der Schwangerschaft tabu ist, versteht sich von selbst. Wie sieht es aber mit alkoholfreiem Sekt aus? Ist das eine oder andere Glas in der Schwangerschaft erlaubt?
Dass Alkohol in der Schwangerschaft tabu ist, versteht sich von selbst. Wie sieht es aber mit alkoholfreiem Sekt aus? Ist das eine oder andere Glas in der Schwangerschaft erlaubt?
Für viele Regionen Deutschlands ist nachts bereits Frost angesagt. Wir erklären, wann und wie Sie Ihre Topfpflanzen am besten ins Haus holen sollten. Denn: Einen einheitlichen Zeitpunkt für alle Pflanzen gibt es nicht.
Kerzen gehören für viele fest zur dunklen Jahreszeit und vor allem zu den Advents- und Weihnachtstagen. Dabei sind viele konventionelle Kerzen nicht gerade umweltfreundlich. Wir erklären, was problematisch ist – und geben Tipps, um nachhaltigere Kerzen zu erkennen.
Scherben mögen Glück bringen – doch ist damit noch lange nicht geklärt, wie sie zu entsorgen sind. Denn: Sollte man Glasscherben, beispielsweise von alten Trinkgläsern, in den Altglas-Container werfen?
Fieber ist in der Kindheit ein regelmäßig wiederkehrender Begleiter. Gefährlich ist die erhöhte Körpertemperatur meist nicht. Ab welcher Temperatur spricht man überhaupt von Fieber? Was hilft, wenn das Kind Fieber hat? Plus: Anhaltspunkte, wann Sie mit Ihrem Kind zum Arzt sollten.
Wenn die Wäsche mit einem muffigen Geruch aus dem Wäschetrockner kommt, hilft häufig nur: Den Trockner gründlich reinigen. Ein stinkender Trockner oder müffelnde Wäsche können aber auch andere Ursachen haben. Wir erklären, was Sie überprüfen sollten – und auf was Sie in Zukunft vielleicht besser verzichten.
Fast alle Früchte, Gemüsesorten und Pilze haben sich in Schale geworfen. Bei einigen (wie der Banane) ist klar, dass die Haut abmuss – bei anderen bleibt sie fast immer dran (wie bei der Paprika). Und dann sind da noch die etwas unklaren Fälle. Wussten Sie, dass Sie die folgenden Lebensmittel eigentlich nicht schälen müssen?
Wellnessauszeiten sind per se erst einmal nicht supernachhaltig, denn Pools, Saunen und künstliche Eisgrotten kosten jede Menge Energie. Einigen Hoteliers ist es aber gelungen, die Klimawirkung deutlich zu reduzieren. Wir stellen sechs dieser Wellnesshotels vor – für wohlig warme Stunden mit zumindest etwas besserem Gewissen.
Chili und Ingwer geben dem Hummus eine schöne Schärfe. Auf ein Weizenbrot gestrichen, ist die Eiweißqualität der Kichererbsencreme so top wie die von Ei oder Milch.
Ja, auch beim Geschirrspüler lässt sich Energie sparen – zumindest ein wenig. Wir haben Tipps, wie Sie bei der Spülmaschine den einen oder anderen Euro sparen können, indem weniger Wasser und Strom verbraucht wird.